
Über uns
Rüsselsheim, 23.04.2025 – Nachhaltigkeit beginnt mit Taten – mit kleinen Maßnahmen im Alltag auf dem Weg zu etwas Großem. Dieser Leitgedanke steht im Mittelpunkt eines neuen Leitfadens, den Sodexo Deutschland für seine Betriebsleiter:innen entwickelt und nun veröffentlicht hat. „Together We Care – Das Toolkit für mehr Nachhaltigkeit am Standort“ unterstützt die Betriebsverantwortlichen dabei, unternehmerische Verantwortung aktiv zu leben. Jeder Tipp zahlt direkt auf die ambitionierten Nachhaltigkeitsziele von Sodexo ein – und auf mehr Nachhaltigkeit im Gebäude der Sodexo-Kunden.
Zum Schutz des Planeten hat sich Sodexo bereits seit seiner Gründung 1966 einem verantwortungsvollen Wachstum verschrieben. Dieser Anspruch betrifft den Umgang mit Mitarbeitenden, die Qualität der zubereiteten Speisen und alle Menschen, denen Sodexo mit seinen Dienstleistungen begegnet. Das 52-seitige Dokument dient ab sofort allen Betriebsleitern von Sodexo Deutschland als Toolkit im Arbeitsalltag mit praktischen Ratschlägen. Das Dokument konzentriert sich auf vier Handlungsfelder: nachhaltige Lieferketten, die emissionsarme Produktion von Mahlzeiten, die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung sowie den verantwortungsvollen Umgang mit Energie.
Jede dieser Maßnahmen kann Großes bewirken. Denn Gebäudebereiche wie Heizung, Kühlung und Beleuchtung machen 18 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen aus. Zwei Drittel des Fußabdrucks eines durchschnittlichen Unternehmens liegen bei den Lieferanten. 25 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen sind auf die Landwirtschaft zurückzuführen, einschließlich der Entwaldung.
Uns reicht es nicht aus, Bekenntnisse zu formulieren und Ziele zu definieren. Wir wollen sie auch in die Tat umsetzen. Und dazu trägt jede einzelne Maßnahme bei – jeden Tag. Um unsere Betriebsleiterinnen und -leitern an ihren Standorten dabei zu unterstützen, haben wir diese Broschüre als Informationsguide und Ratgeber entwickelt. Sie soll ihnen Möglichkeiten aufzeigen, sie mit Wissenswertem versorgen und ihnen ganz praktische Tipps für den Alltag vor Ort geben. Das Wichtigste dabei: Mit all dem unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Wir sagen selbstbewusst: Ein Food-Service- und Gebäude-Dienstleister hat eine Schlüsselrolle als Berater und Ideengeber, weil wir in unseren Zuständigkeitsbereichen an vielen Stellschrauben drehen können.
Das erklärte Ziel von Sodexo: Die Emissionen sollen bis 2040 entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Erzeuger bis zu den Verbraucher:innen – um 90 Prozent reduziert werden. Auf dem Weg dorthin ist Sodexo in dreifacher Hinsicht gefordert: als Arbeitgeber, als Dienstleister und als Teil der Gesellschaft. Entsprechend hat das Unternehmen insgesamt neun globale und lokale Ziele definiert, die dazu beitragen werden, bis 2040 Net Zero zu erreichen.
Nachhaltigkeit ist kein abstraktes Konzept, sondern eine Frage konkreter Maßnahmen und deren Umsetzung. Mit dem neuen Toolkit geben wir unseren Betriebsleiterinnen und -leitern ein praktisches Instrument an die Hand, um Ressourcen zu schonen, CO2-Emissionen zu senken und nachhaltigere Entscheidungen im Alltag zu treffen. Jeder Beitrag zählt, denn nur gemeinsam können wir unser Ziel erreichen: eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen.
Sodexo wurde 1966 von Pierre Bellon in Marseille gegründet und ist der weltweit führende Anbieter von nachhaltiger Betriebsgastronomie und besonderen Erlebnissen in allen Lebensbereichen: in der Lern- und Arbeitswelt, in der Gesundheitsbranche sowie in der Freizeit. Die Sodexo-Gruppe zeichnet sich durch ihre Unabhängigkeit und die Beteiligung der Gründerfamilie sowie ihr nachhaltiges Geschäftsmodell aus. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen Food und Facilities Management Services begegnet Sodexo allen Herausforderungen des täglichen Lebens und verfolgt dabei ein doppeltes Ziel: die Lebensqualität unserer Mitarbeitenden und der Menschen, denen wir dienen, zu verbessern und zum wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Fortschritt der Gemeinschaft beizutragen. Wachstum und soziales Engagement gehen dabei Hand in Hand. Das Ziel von Sodexo ist zugleich auch Leitspruch: „to create a better everyday for everyone to build a better life for all.”
Sodexo ist in den Indizes CAC Next 20, CAC 40 ESG, CAC SBT 1.5, FTSE 4 Good und DJSI vertreten.
Die 8.000 Mitarbeitenden in Deutschland unterstützen Kund:innen aus verschiedensten Branchen, Industrien und Institutionen direkt vor Ort in deren Betrieben und Einrichtungen – darunter Pharma, Konsumgüter, Professional Services, Technologie und Gesundheitswesen. Sodexo ist bundesweit an über 500 Standorten tätig. Mit einer einzigartigen Kombination von Dienstleistungen für Unternehmen, Behörden, Kliniken, Senioreneinrichtungen und Verbraucher:innen erreicht Sodexo Deutschland täglich mehr als eine Million Menschen. Zu unseren Leistungen zählen Technische FM-Services, Infrastrukturelle FM-Services sowie Food Services. Unser Leistungsspektrum umfasst Reinigung, Catering, Cafeterien-Betrieb, Logistik, Sicherheits- und Empfangsdienste, Konferenzservices sowie Technisches Gebäudemanagement. Zur Sodexo-Familie auf dem deutschen Markt gehört auch die hundertprozentige Tochtergesellschaft GA-tec, ein führender Experte für technische Gebäudeausrüstung und technisches Facility Management. Bei all unserem Denken und Handeln stellen wir stets unsere Kund:innen in den Mittelpunkt und verstehen uns als "B2B4C"-Dienstleister, der den Alltag von Menschen bei der Begegnung und hinter den Kulissen ein bisschen besser macht.
Sodexo weltweit
Sodexo in Deutschland
Alexander Weiß
Head of Communications Germany
+49 151 599 942 34
Tabea Truntschka
Manager Communications Germany
+49 151 689 281 79
Giuseppe Rondinella
Manager Communications Germany
+49 151 174 250 12
Kontakt E-Mail-Adresse: kommunikation.de@sodexo.com