WWF, ein langjähriger Partner
Wir arbeiten seit 2010 mit dem WWF zusammen und streben eine Reduzierung unserer CO2-Emissionen bis 2025 um 34 % an (im Vergleich zu 2017). Gemeinsam haben wir vier Schwerpunkte identifiziert, die dazu beitragen sollen, dieses Ziel zu erreichen: Erhöhung des Anteils „CO2-armer“ Speisen, verantwortungsvolle Beschaffung, Reduzierung von Lebensmittelabfällen und Engagement der Mitarbeiter_innen.
Unsere weiteren Kooperationen

Vom Hof auf den Tisch
Der Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung verlangt allen Beteiligten in der Lebensmittellieferkette viel ab, um entscheidende Verbesserungen zu erzielen. Als Mitglied der International Food Waste Coalition (IFWC) teilt Sodexo seine Expertise mit anderen Unternehmen, um der Lebensmittelverschwendung in einem „Farm to fork“-Ansatz mit vereinten Kräften den Kampf anzusagen.

GCAW, Initiative der Lebensmittelindustrie zur Förderung des Tierwohls
Wir sind Gründungsmitglied der Global Coalition for Animal Welfare (GCAW), der weltweit ersten von der Lebensmittelindustrie geführten Initiative mit dem Ziel, Tierschutzstandards in der gesamten Lieferkette zu erhöhen und gemeinsam systemische Hindernisse zu beseitigen, um die Zucht-, Transport- und Schlachtbedingungen zu verbessern

Champions 12.3, gebündelte Kompetenz für ein gemeinsames Ziel
Champions 12.3 ist ein Zusammenschluss von Führungskräften und hochrangigen Vertreter*innen aus Regierungen und Organisationen, die sich für das Erreichen des UN-Nachhaltigkeitsziels 12.3 einsetzen: die Halbierung der weltweiten Lebensmittelverschwendung zwischen 2015 und 2030.

Die Initiative „10x20x30“ vereint führende Lebensmittelunternehmen
Sodexo und neun weitere weltweit führende Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie gründeten die Initiative 10x20x30, die als ein Schritt in Richtung des UN-Nachhaltigkeitsziels 12.3 gedacht ist. Mit dem Ziel einer wirksamen Reduzierung der Lebensmittelabfälle arbeiten diese Partnerunternehmen mit jeweils 20 ihrer wichtigsten Lieferant*innen zusammen.

B4IG
Angesichts des Rekordniveaus von Ungleichheit hat sich Sodexo der G7-Koalition „Business for Inclusive Growth“ (B4IG) angeschlossen. Die Koalition besteht aus 34 führenden internationalen Unternehmen, die sich dazu verpflichtet haben, ihre unternehmerischen Maßnahmen zu verstärken, um die Menschenrechte in ihren Wertschöpfungsketten zu fördern.

Sodexo unterstützt Forschung zu nachhaltiger Ernährung
Wir möchten unsere Kund*innen dazu inspirieren, sich für umweltfreundlichere Lebensmittel zu entscheiden. Im Jahr 2016 schloss sich das Unternehmen dem Better Buying Lab des World Resources Institute (WRI) an, das Strategien zur Verhaltensänderung untersucht. Sodexo unterstützt diese Forschungsprojekte und nutzt die Ergebnisse, um Lösungen anzubieten.