Unsere ethischen Grundsätze:
- Loyalität: Für uns steht Vertrauen im Mittelpunkt unserer Beziehungen zu Kund*innen und Mitarbeiter*innen.
- Respekt gegenüber Mitmenschen: Wir legen Wert auf Respekt, Würde und Rücksichtnahme gegenüber allen Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrem Geschlecht, ihren Anschauungen und ihren Lebensentscheidungen.
- Transparenz: Wir stellen sicher, dass unsere Kund*innen, Mitarbeiter*innen und Aktionär*innen genau und unmissverständlich über unsere Produkte und Dienstleistungen informiert werden.
- Geschäftsintegrität: Wir missbilligen alle Praktiken, die nicht auf Ehrlichkeit, Integrität und Fairness beruhen.
Erfahren Sie mehr über unsere ethischen Grundsätze in unserem Leitfaden zur Geschäftsintegrität (Arabisch, Bahasa Indonesisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Hindi, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch, Vietnamesisch). Alle unsere Mitarbeiter*innen verstehen und unterstützen diese Verpflichtung zum Kampf gegen Korruption und unlauteren Wettbewerb.
Unser Integritätsprogramm stützt sich auf drei Säulen: 
-
Sodexo kommuniziert seine Gründungsprinzipien und Werte und fordert seine Mitarbeiter*innen dazu auf, diese auf allen Unternehmensebenen zu befolgen
-
Sodexo schärft das Bewusstsein aller Mitarbeiter*innen durch diverse Schulungskampagnen zum Thema „Verantwortungsvolles Geschäftsgebaren“.
-
Die Sodexo „Speak Up“-Hotline bietet Mitarbeiter*innen und Geschäftspartner*innen von Sodexo eine Möglichkeit, Aktivitäten oder Verhaltensweisen vertraulich zu melden, die gegen unseren Verhaltenskodex verstoßen oder illegal sind. Alle Meldungen werden von Sodexo sorgfältig geprüft.
Geschäftsethik und Compliance:
Unser Ethik- und Compliance-Ausschuss ist für das verantwortungsvolle Geschäftsgebaren zuständig. Er hat folgende Aufgaben:
- Einführung einer ethischen und regelkonformen Unternehmenskultur sowie von einschlägigen Programmen und Richtlinien im gesamten Unternehmen und in allen Ländern
- Unterstützung aller Ethik- und Compliance-Ausschüsse weltweit
- Prüfung spezifischer Probleme, die ihm zur Kenntnis gebracht werden
Darüber hinaus können wir als Mitglied auf die Expertise der folgenden Fachorganisationen zurückgreifen:
- Institut für Wirtschaftsethik
- Business Ethics Circle
- European Business Ethics Network
Unser Monitoringplan:
Gemäß dem französischen Gesetz zur Wachsamkeitspflicht legt unser Monitoringplan alle Maßnahmen fest, die innerhalb des Unternehmens zur Identifizierung von Risiken und zur Verhinderung schwerwiegender Auswirkungen in folgenden Bereichen ergriffen werden:
Menschenrechte
- Gesundheit und Sicherheit
- Umwelt
Er berücksichtigt die Risiken, die mit der Geschäftstätigkeit von Sodexo sowie den Aktivitäten unserer Tochtergesellschaften und Geschäftspartner*innen verbunden sind, und steht damit im Einklang mit unserer CSR-Roadmap.
Erfahren Sie mehr über unsere Risikoprävention in unserem MONITORINGPLAN