Darüber hinaus suchen wir engen Kontakt mit lokalen Insititutionen, um neue Denkanstöße zu geben, Innovationen auf den Weg zu bringen und so einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
Gestaltung eines vielfältigen und inklusiven Arbeitsplatzes
Vielfalt und Inklusion bilden die Säulen unserer Kultur und schaffen eine grundlegende Voraussetzung für erfolgreiche Wachstumsstrategien. Wir gestalten gesunde Arbeitsumgebungen für unsere Mitarbeiter, damit sie sich motiviert und produktiv entfalten können – unabhängig von ihrem Geschlecht und Alter, ihrer sexuellen Orientierung und ethnischen Zugehörigkeit sowie möglichen körperlichen und psychischen Einschränkungen.
Förderung von Vielfalt und Inklusion in der Gesellschaft
Mit unseren lokalen Partnerschaften tragen wir zum sozialen Gefüge der Kommunen, Regionen und Länder bei, in denen wir tätig sind. Dabei integrieren wir aktiv und gezielt möglichst unterschiedliche Unternehmen in unser Lieferantennetzwerk.
Unser Engagement

PROUT AT WORK
Wir setzen uns dafür ein, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, welches offen ist für alle Menschen, unabhängig von deren sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, dem geschlechtlichen Ausdruck oder geschlechtlicher Eigenschaften und Merkmale.

Charta der Vielfalt
Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgeberinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. In Deutschland unterzeichnete Sodexo die „Charta der Vielfalt“ und verpflichtete sich, ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld zu schaffen in Bezug auf Geschlecht, Nationalität, ethnische Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

UnternehmensForum
Das UnternehmensForum ist ein bundesweiter und branchenübergreifender Zusammenschluss von Konzernen und mittelständischen Firmen, die Menschen mit Einschränkungen oder Leistungsminderung die volle Teilhabe am Arbeitsleben ermöglichen wollen. Seit 2018 ist Sodexo Mitglied im UnternehmensForum.

FidAR
FidAR wurde Ende 2006 von Frauen in Führungspositionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit dem Ziel gegründet, den Frauenanteil in den deutschen Aufsichtsräten signifikant und nachhaltig zu erhöhen. FidAR ist offen für die engagierte Unterstützung von persönlichen Mitgliedern und die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Verbänden.