Sodexo Kochschmiede
Hier finden Sie Informationen zu unserem Weiterbildungsprogramm Sodexo Kochschmiede.
-
- Bildungszielziel: Koch (IHK)
- Dauer: Ca. 15 Monate
- Zielgruppe: Ungelernte Mitarbeiter:innen, mit ca. 3,5 Jahren Berufserfahrung in der Küche
- Teilnehmer: 15
- Lernen 4.0: Digital, arbeitsplatznah, selbstorganisiert, kollaborativ
- Fernlernen
- Betreuung durch Mentoren
- Lernfortschrittskontrolle über Online Tool
- Direkter Lerntransfer in den betrieblichen Alltag
- Ein Praxistag pro Modul, zwei Praxistage im letzten Modul
- Fünftägiger Prüfungsvorbereitungskurs
-
Der Hintergrund
Die Kochschmiede erhöht die Motivation unserere Mitarbeiter:innen. Das Programm ist Instrument eines aktiv gesteuerten Kulturwandels, das Fach- und Führungskräften von morgen zwei unserer zentralen Unternehmenswerte vermittelt: Fortschritt und Teamgeist. Durch regelmäßige Lernfortschrittskontrollen und Feedbackgespräche machen wir Verbesserung transparent und sorgen für eine positive Entwicklungsmotivation. Der Teamgeist wird durch ständigen Austausch von Teilnehmern, Vorgesetzten, Mentoren und Personalentwicklung gestärkt.
Die Berufsausbildung im Unternehmen wird durch die Sodexo Kochschmiede auf die Externenprüfung der IHK deutlich neu gewichtet. Mit diesem "Entwicklungsruck von unten" stärkt Sodexo die Nachfolgeentwicklung aus den eigenen Reihen. Die Kochschmiede verbessert die Qualität der Nachfolgeplanung in unseren Küchen.
Indem wir unsere Küchenhilfen zum IHK-Koch qualifizieren, leisten wir einen gesellschaftlichen Beitrag. Für unsere Küchenhilfen ist der Wechsel in die Berufsausbildung oder ein vergleichbares Programm am freien Markt nur mit wirtschaftlichen und familiären Einschränkungen realisierbar. Wir begegnen dem Fachkräftemangel, indem wir langjährigen Mitarbeitern Entwicklungsperspektiven geben.
-
Richtig bewerben
Voraussetzung für die Bewerbung:
- Mitarbeiter bei Sodexo
- Bei Programmstart: 3,5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Küche
Bewerbungsunterlagen:
- Anmeldeformular
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse zum Nachweis der Berufserfahrung
- Einverständniserklärung zum Datenschutz
Senden Sie Ihre Bewerbungen und Fragen gern an: nola.kronenberger@sodexo.com
Weitere Informationen zu dem Weiterbildungsangebot erhalten Sie auch bei Ihrer Betriebsleiterin / Ihrem Betriebsleiter.
-
O-Töne zur Kochschmiede
„Die Sodexo Kochschmiede ist eine echte Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Wir schätzen es sehr, dass Sodexo sich so für den Kochberuf einsetzt und kochaffinen Menschen die Möglichkeit bietet, auf diesem Weg den Ausbildungsabschluss zu erlangen. Gemeinsam mit einem starken Partner wurde das Programm ins Leben gerufen, gemeinsam werden wir es vielen künftigen Fachkräften zugänglich machen.“ Gerhard Bruder, Gründer und Präsident Institute of Culinary Art
„Seit meine Mitarbeiterin Fleur Methner in die Sodexo Kochschmiede aufgenommen wurde, arbeitet sie viel ehrgeiziger und motivierter. Das Programm ist eine großartige Chance für Mitarbeiter, die noch keine Ausbildung genießen konnten.“
Andy Kraus, Betriebsleiter, Telekom Nürnberg Hansapark„Nur wenn wir in die Aus-und Weiterbildung unserer Mitarbeiter:Innen investieren, können wir dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Die Sodexo Kochschmiede bietet ein enormes Potential, nachhaltig Personal auszubilden und so geballtes Fachwissen weiterzugeben.“
Christoph Degenhardt, Betriebsleiter, Deutsche Bank Berlin„Die Sodexo Kochschmiede ist eine hervorragende Möglichkeit, den Teilnehmern neue berufliche Perspektiven aufzuzeigen und bis dahin verborgene Talente zu fordern und zu fördern. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, diese Initiative zu unterstützen und mein Wissen und meine kulinarische Passion weiterzugeben.“
Robert Geßner, Küchenleiter, Deutsche Bank Berlin„Vor allem die Praxistage finde ich spannend. Das neue Wissen über Lebensmittel, das ich mir dabei aneignen kann, inspiriert mich auch zu Hause, zum Beispiel um meine Freunde mit neuen Ideen zu bekochen.“
Anja Rotte, Küchenhilfe, F6 Zigarettenfabrik Dresden
Wenn Sie dazu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Nola Kronenberger
Specialist Learning Technologies & HR Projects
People Development
Eisenstraße 9a
65428 Rüsselsheim am Main
Telefon: 0151 6892 8255
E-Mail: nola.kronenberger@sodexo.com
